Zutaten:
für den Brotteig:
600 g Weizenmehl
1 Würfel Hefe
1 TL Zucker
80 ml Olivenöl
1 TL Salz
für das Pesto:
je 1 Bund Petersilie, Basilikum, Bärlauch oder Schnittlauch
50 g leicht angeröstete Pinienkerne
1 Knoblauchzehe *
100 g Pecorino
50 g Parmesan
100-150 ml Olivenöl
außerdem:
Mehl zum Arbeiten
1 verquirltes Ei
1 "Kuchenlift" mit mind. 26 cm Ø

* nur wenn statt Bärlauch Schnittlauch verwendet wird
|
Zubereitung:
Mehl
in eine Schüssel geben, eine Mulde hinein drücken und 350 ml lauwarmes
hinein gießen. Zucker dazugeben und die Hefe hinein bröckeln. Etwas
durchmischen und an einem warmen Ort 15 Min. gehen lassen.
Olivenöl und Salz dazu geben und den Teig mit den Knethaken der
Küchenmaschine so lange kneten, bis der Teig sich vom Schüsselboden
löst und leicht Blasen wirft.
Den Teig mit einem Tuch abdecken und erneut ca. 1 Std. gehen lassen.
In der Zwischenzeit das Pesto zubereiten.
Die Kräuter waschen, trocken tupfen und grob zerkleinern. Zusammen mit
den Pinienkernen, ggf. dem zerdrückten Knoblauch und ca. 50 ml Öl in
einem Blender zu einem dünnen Brei mixen.
Fein
geriebenen Käse zugeben und nach und nach so viel Öl zufügen, dass das
Pesto eine leicht breiige Konsistenz hat. Es soll gut streichbar, aber
nicht zu flüssig sein.
Den Hefeteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz durchkneten
und in 3 gleich große Portionen teilen.
Jede Portion mit dem Nudelholz rund ausrollen. Den Boden einer
28er Springform auflegen und den Teig mit einem scharfen Messer auf die
Größe des Tortenbodens zuschneiden.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und 1 Hefeteigkreis mit Hilfe des
"Kuchenlifts" auf das Blech legen, dann mit der Hälfte des Pestos
bestreichen. Den 2 Hefeteigkreis daraufsetzen und mit dem restlichen
Pesto bestreichen. Dann den 3. Teigkreis darauf setzen.
Eine Tasse genau in der Mitte leicht eindrücken. Mit einem
Messerrücken 16 Tortenstücke "anzeichnen". Dazu das Teigstück zuerst
vierteln,
dann jedes Viertel nochmals in 4 Stücke unterteilen. Nun mit einem sehr
scharfen Messer den Hefeteig an den Markierungen bis zum "Tassenkreis"
einschneiden. Dann jedes 2. Stück leicht anheben und 2x nach
links drehen. Die anderen Stücke gegenläufig, also 2x nach rechts
drehen.
Den Teig noch ca. 15 Min. ruhen lassen, dann mit Ei bepinseln und im
vorgeheizten Backofen bei 200° Ober-/Unterhitze ca. 25-30
Min. goldbraun backen.
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Anmerkung:
Ein Hingucker auf einem Buffet, aber auch lecker zu Gegrilltem.
Aus den Teigresten kann man kleine Brötchen oder Schnecken formen und
ca. 15 Min. backen.
|