Zutaten für 1 Tarteform (28 cm ø ):
für den Mürbeteig:
200 g kalte Butter
1 Prise Salz
100 g Zucker
1 Ei
300 g Mehl
außerdem:
750 g Sauerkirschen, entsteint
2 Stück Zwieback
etwas Butter und Mehl für die Form
für die Streusel:
2 EL Zimtzucker
2 EL gemahlene Mandeln
1 EL Mehl
|
Zubereitung:
Die Butter in Flöckchen teilen und mit den
restlichen Teig-Zutaten zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Den
Mürbeteig zu einer Kugel formen und in Folie verpackt ca. 30 Min.
kühlen.
Den Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zu
feinen Bröseln zerdrücken.
Eine Tarteform einfetten und leicht mit Mehl
bestäuben.
Etwa 3/4 des Mürbeteigs ausrollen und die Tarteform damit auslegen.
Einen kleinen Rand hochziehen und den Boden mit einer Gabel mehrfach
einstechen.
Die Zwiebackbrösel auf dem Teig verteilen und die Kirschen dicht an
dicht auflegen.
Den restlichen Teig mit Zimtzucker, Mandeln und Mehl mit den Knethaken
der Küchenmaschine krümelig rühren. Die Streusel gleichmäßig auf den
Kirschen verteilen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen und den Kuchen auf der mittleren
Einschubleiste ca. 35 Min. backen.
Den Kuchen in der Form ca. 5 Min. abkühlen lassen, dann herausnehmen
und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
Anmerkung:
Wenn
man keine frischen Kirschen bekommt, kann man statt dessen gut
abgetropfte Schattenmorellen aus dem Glas oder tiefgefrorene Früchte
nehmen.
Statt Kirschen kann man auch andere Früchte der Saison (z.B. Äpfel,
Birnen oder
Pflaumen) verwenden. Dann ggf. die Zwiebackbrösel weglassen.

Streuselkuchen mit Äpfeln
|