Zutaten für 1 Springform ( 28 cm Ø ):
für den Mürbeteig:
180 g Mehl
125 g Frischkäse
125 g Butter
1 Msp.
Pfeffer
1 Msp. Salz
für den Belag:
400 g rote Zwiebeln
1 Knoblauchzehe (optional)
1 EL Sonnenblumenöl
2 Eier
1 Eigelb
125 ml Sahne
125 ml Milch
Salz, Pfeffer
1 Prise Chilipulver
1 Prise Muskatnuss
125 g Pizzakäse, geraspelt
2 Scheiben Vollkorntoast
1 EL Butter

|
Zubereitung:
Die Zutaten für den Teig verkneten, zu einem
Kloß formen und ca. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in dünne halbe Ringe
schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin gasig dünsten.
Knoblauch, wenn gewünscht, dazu pressen. Mit etwas Salz, Pfeffer sowie
einem Hauch Chili würzen und beiseite stellen.
Eier, Eigelb, Sahne und Milch gut miteinander verquirlen und mit Salz,
Pfeffer, etwas Chili ind Muskatnuss würzen.
Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden und in heißer Butter goldgelb
anrösten.
Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze, 160°
Umluft oder Gas Stufe 2-3 vorheizen.
Den Teig dünn ausrollen und die gefettete Form
so damit auslegen, dass ein Rand von 3-4 cm hoch steht. Mit einer Gabel
mehrfach einstechen.
Den Boden mit Backpapier bedecken und mit Hülsenfrüchten beschweren.
Den Mürbeteig ca. 8 Min. vorbacken, herausnehmen, die Hülsenfrüchte
abschütten und das Backpapier entfernen.
Die Zwiebeln in die Form einfüllen, die Eiersahne darüber gießen und
den Käse darüber streuen. Zum Schluss die Toastbrotwürfel auf dem
Zwiebelkuchen verteilen.
Bei 180° C nochmals 20-25 Min. backen, aus der Form nehmen und heiß
oder lauwarm servieren.
Anmerkung:
Statt des Mürbeteigs kann man auch fertigen Blätterteig nehmen. Dann
entfällt das Vorbacken.
Die Hülsenfrüchte zum Blindbacken aufbewahren. Man kann sie dafür
mehrfach verwenden.
|