Zutaten
für 12 Stück:
3
Scheiben TK-Blätterteig 1
EL Mehl zum Ausrollen geschmacksneutrales
Öl für die Förmchen
für die Füllung: 2
Eier 50
g Kokoscreme oder -milch (Konserve) 125
g Schmand 1
Limette (unbehandelt) Salz,
Pfeffer 1
EL Schnittlauchröllchen 200
g Flusskrebsfleisch
Zubereitung: Den
Blätterteig auftauen und auf einer mit Mehl bestäubten Fläche nicht zu dünn
ausrollen. Mit
einem Glas Kreise von ca. 10 cm ø ausstechen und in die mit Öl
ausgepinselten Vertiefungen eines Muffinblechs drücken. Den
Backofen auf 200°C vorheizen. Die
Hälfte der Limettenschale fein abreiben und den Saft auspressen. Die
Eier mit Kokoscreme, Schmand, dem Limettenabrieb und 2 TL Limettensaft in
einem hohen Gefäß
mit
dem Stabmixer verquirlen, mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Das
abgetropfte Krebsfleisch gleichmäßig auf den Blätterteigböden verteilen.
Pro Stück gut 1 EL Eiercreme darüber gießen, mit dem Schnittlauch
bestreuen und in den Ofen schieben. Ca. 20 Min. goldgelb backen. Die
Quiches gehen erst sehr auf, fallen aber beim Abkühlen wieder zusammen. Ca.
5 Min. in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig aus der Vertiefung nehmen
und anrichten. Warm servieren. Anmerkung: Man
kann die Quiches gut vorbereiten, denn sie lassen sich problemlos wieder
erhitzen ( 5 Min. bei 180° im Backofen) oder auf einem Speisenwärmer warm halten.
Krebs-Limetten-Quiches