Zutaten: 6
Platten TK-Blätterteig
für die Füllung: 500
g Äpfel 2
EL Zucker 50
g Rosinen oder Cranberries 1
TL Zitronensaft
zum Bestreichen: 1
Eiweiß 1
Eigelb
für den Guss: Puderzucker Zitronensaft
Zubereitung: Die
Blätterteigplatten auftauen lassen. In
der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen, erst in Achtel und dann in
nicht zu dicke Stücke schneiden. Zusammen mit den Rosinen, Zucker und Saft
in eine Glasschüssel geben und zugedeckt bei 750 W ca. 3 Min. in der
Mikrowelle garen. Dann abkühlen lassen. Evtl. etwas Saft abgießen. Wenn
die Füllung sehr feucht ist, kann man sie auch mit 1 EL geriebene Mandeln
binden. Wer es mag, kann auch noch ein paar klein gehackte Walnüsse hinein
geben. Auf
einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils 2
Platten übereinander legen und mit einem Nudelholz etwas ausrollen. Den
Teig noch einmal zusammenfalten, so dass er doppelt liegt und dann zu
einer ca. 3 mm dicken Platte ausrollen. Jeweils
Rechtecke von ca. 10x20 cm ausschneiden und auf eine Seite ca. 1 EL Füllung
geben. Die Ränder mit verquirltem Eiweiß bepinseln
und dann die Teighälften übereinander legen. Die Ränder mit Hilfe einer
Gabel gut festdrücken. Die
gefüllten Teigtaschen mit verschlagenem Eigelb bepinseln, auf ein mit Backpapier belegtes
Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200° Ober-/Unterhitze
(Heißluft 180°C, Gas Stufe 3-4) ca. 20 Min. goldbraun backen. Zitronensaft
und Puderzucker zu einem zähflüssigen Guss verrühren. Die
Apfeltaschen auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen und noch warm mit dem
Guss bestreichen.
Apfeltaschen