Zutaten
für etwa 100 Stück:
Zubereitung: Mehl
mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker,
Vanillin-Zucker, Salz, Eier und Butter zufügen und alles mit dem
Knethaken des Handrührgeräts zunächst auf niedrigster, dann
auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten und für 30 Min. kalt
stellen. Ober-/Unterhitze:
etwa 200°C (vorgeheizt). Auf
die kleineren Plätzchen jeweils auf die untere Seite etwas Pflaumenmus
geben, mit der bestrichenen Seite auf die Oberseite der größeren
Plätzchen setzen. Mit Puderzucker bestäuben und gut abtrocknen lassen. In
eine Keksdose einschichten und zwischen die einzelnen Lagen ein Blatt
Butterbrotpapier legen.
Streuselplätzchen mit Pflaumenmus
für
den Knetteig:
500 g Weizenmehl
2 gestrichene TL Backpulver
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
2 Eier (Größe M)
250 g Butter
für
die Streusel:
150 g Weizenmehl
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Msp. Zimtpulver
100 g Butter
außerdem:
Pflaumenmus
gesiebter Puderzucker
Für die Streusel alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den
Knethaken des Handrührgerät zu feinen Streuseln verarbeiten.
Knetteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit
Ausstechern (z.B. Herzen, Blüten oder Sterne) Plätzchen in 2 verschiedenen
Größen ausstechen und auf mit Backpapier belegte Backbleche legen. Die
kleineren Kekse mit den Streuseln bestreuen.
Im Backofen bei:
Heißluft: etwa 180°C (vorgeheizt).
Gas: etwa 4 (vorgeheizt).
ca. 8-10 Minuten goldgelb backen.
Dann mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und erkalten
lassen.