Zutaten
für ca. 60 Stück:
Honigteig: 30
g Butter 1
cl Orangenlikör (alternativ 25 g
Pistazien) 1
Tasse Puderzucker Zubereitung:
Mehl
mit Backpulver, Natron und Lebkuchengewürz mischen und in eine Rührschüssel
sieben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät
(Knethaken) zu einem Teig verarbeiten. Den
Teig
zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt etwa 30 Minuten kalt
stellen. Das
Blech
auf mittlerer Einschubleiste in den vorgeheizten Backofen schieben und bei Die
Biberle mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
Biberle
300 g Weizenmehl
2 gestrichene TL Backpulver
2 gestrichene TL Natron
2 gestrichene TL Lebkuchengewürz
1 Päckchen geriebene Zitronenschale
125 g Zuckerrübensirup
75 g Honig
etwa 3 EL Wasser
Außerdem:
200 g Marzipan-Rohmasse
1 Eiweiß
Marzipan-Rohmasse mit Likör (oder gehackten Pistazien) und Puderzucker
verkneten und zu bleistiftdicken Rollen formen.
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche dünn zu einem Rechteck ausrollen,
mit Hilfe eines Backpinsels dünn mit Eiweiß bestreichen und die Marzipanrollen
darin einschla- gen. Die "Naht" schließen, indem man die Rollen
etwas auf der Arbeitsfläche hin und her bewegt. Zum Schneiden müssen die Rollen auf
der "Naht" liegen. Nun die Rollen schräg in etwa 1 cm große Stücke
abschneiden und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
Ober-/Unterhitze: 180°C (Heißluft:160°C, Gas: Stufe 2-3) etwa 10 Minuten
backen.
Das Gebäck sollte nicht kross gebacken werden. Es ist gar, wenn es etwas
Farbe hat.