Zutaten
für ca.60 Stück:
für den Teig:
125
g weiche Butter
100
g Puderzucker
1
Pr. Salz
Abrieb
von 1 Zitrone oder 1 TL Zitro-Back
1
Ei
180
g Mehl 70
g Speisestärke 100
g gemahlene Mandeln
für den Guss: 150
g Puderzucker 3-4
EL Eierlikör
Zubereitung: Butter,
Puderzucker, Salz und Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers zu
einer glatten Masse verarbeiten, dann das Ei unterrühren. Mehl
und Speisestärke vermischen und über den Teig sieben. Die Mandeln zufügen
und alles miteinander verkneten. Den
Teig zu einer Kugel formen und in Plastikfolie eingewickelt mindestens 2
Stunden in den Kühlschrank stellen. Den
Teig portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn
ausrollen. Mit
einem runden Ausstecher mit gewelltem Rand (ca. 5 cm Ø ) etwa 120
Plätzchen ausstechen. Eine Hälfte auf mit Backpapier ausgelegte Bleche
verteilen, bei den anderen Plätzchen in der Mitte ein Loch ausstechen und
ebenfalls auf Bleche geben. Die
Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 160 ° C ca. 8-10 Min. goldgelb
backen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Aus
Puderzucker und Eierlikör einen Guss anrühren. Jeweils
etwas Guss auf ein Plätzchen geben, ein gelochtes Plätzchen darauf legen
und leicht andrücken. Den Guss trocknen lassen und die Eierlikörplatzchen
in einer gut schließenden Keksdose aufbewahren. Die
Plätzchen lassen sich einfacher herstellen, wenn man Ausstecher verwendet,
die gleich das Loch in der Mitte mit ausstechen.
Eierlikör-Plätzchen
Anmerkung: