Zutaten
für ca. 50 Stück:
für den Teig:
250
g Weizenmehl 100
g Zucker 1
Päckchen Vanillezucker 1
Ei (Gr. M) 125
g weiche Butter oder Margarine
für die Füllung: 100
g getrocknete Feigen 50
g abgezogene Mandeln, gemahlen 50
g braunen Zucker 1
TL Kakaopulver ½
TL Zimt, gemahlen 1
Ei (Gr. M) 1
EL Rum (optional)
außerdem: 2
EL Zimt-Zucker Puderzucker
(optional)
Zubereitung:
Alle
Zutaten für den Teig mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem
glatten Teig verkneten. Den
harten Stiel der Feigen abschneiden und die Früchte grob zerkleinern. Die
Feigen zusammen mit den Mandeln in einem Cutter klein hacken. Die Masse mit
den restlichen Zutaten für die Füllung verrühren. Den
Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat von
ca. 20 cm Kantenlänge ausrollen. Die Hälfte der Füllung darauf streichen
und den Teig gleichmäßig einrollen. Die
Rolle mit etwas Wasser einpinseln und in Zimtzucker wälzen. Mit der anderen
Teighälfte ebenso verfahren. Die
Rollen anschließend in Alufolie einwickeln und für ca. 1 Stunde in den
Froster legen. Wenn
der Teig fest geworden ist, die Alufolie entfernen und den Teig in ca. 0,5
cm dicke Scheiben schneiden. Die
Feigenspiralen vorsichtig rund formen und mit etwas Abstand zueinander auf
ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C
ca. 10 Min. backen, bis sie leicht gebräunt sind. Mit
dem Backpapier vom Blech ziehen und auf einem Kuchengitter auskühlen
lassen. Evtl. mit etwas Puderzucker bestäuben und in eine gut schließende
Keksdose einschichten.
Feigenspiralen