Zutaten: 190
g Butter 95
g
Zucker 250
g
Mehl 2
Eigelb
für
die Marzipanfüllung: 200
g
geriebene Mandeln 100
g
Puderzucker 1
EL Rosenwasser 1-2
EL Rum (oder Pfirsichlikör, Cointreau o.ä.)
außerdem: Backoblaten Puderzucker Zubereitung: Mehl
in eine Rührschüssel sieben, Zucker und Eigelbe zufügen, Butterflöckchen
darüber verteilen. Alles auf niedriger Stufe mit den Knethaken des
Handrührers oder der Küchenmaschine miteinander verkneten. Dann auf
höchster Stufe noch einmal durcharbeiten. Teig kalt stellen. Den
Teig mit einem Nudelholz zu 2 Platten von 25x15cm , ca. 5mm dick ausrollen,
Kanten begradigen. Die
Zutaten für das Marzipan in der Moulinette zu einer streichfähigen Paste
rüh- ren und gleichmäßig auf die Teigplatten verteilen. Den
Teig von der Längsseite her einrollen, in Alufolie wickeln und für
10-15 Min. ins Tiefkühlfach legen. Die
Rolle auspacken und auf ein Brett legen. Ca.
25 cm neutrale Zahnseide (kein Witz! Geht genial!!) mit den Händen
spannen und mit „sägenden Bewegungen“ ca. 5 mm dicke Scheiben von der
Rolle abschneiden, auf eine Oblate geben und dann auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Blech legen. Im
vorgeheizten Backofen 10-12 Min. bei 180°C (Umluft 160°C, Gas Stufe 2)
backen. Noch
warm mit Puderzucker bestreuen und abkühlen lassen. Anmerkung: Ohne
Oblaten sind die Kekse sehr bruchempfindlich!
Marzipanschnecken