Zutaten
für 1 Blech:
für den Teig: 500
g Mehl 2
gestr. TL Backpulver 200
g weiche Butter 150
g Puderzucker 2
Eier
für die Füllung: 300
g Mandeln, gemahlen 250
g Zucker 2
Orangen
für den Guss: 250
g Puderzucker 6
EL Orangensaft
zum Verzieren: 150
g Marzipanrohmasse Puderzucker Deko-Zuckerperlen Zubereitung: Alle
Zutaten für den Teig miteinander verkneten, zu einer Kugel formen und ca.
30 Min. kühl stellen. Den
Teig halbieren und jede Hälfte auf Blechgröße ausrollen. Die Teigplatten
auf Back- papier legen. Die
Schale einer Orange fein abreiben und von beiden Orangen den Saft
auspressen. Abrieb und ca. 200 ml Saft mit Zucker und Mandeln zu einer
streichfähigen Masse ver- rühren. Eine
Teigplatte auf ein tiefes Backblech legen, die Füllung gleichmäßig darauf
verteilen und die zweite Teigplatte auflegen. Die Ränder etwas andrücken
und mit einer Gabel kleine Dampflöcher hinein stechen, damit sich der
Kuchen beim Backen nicht wellt. Bei
200°C Ober-/Unterhitze ( 170°C Umluft, Gas Stufe 3) im vorgeheizten
Backofen ca.
20 Min. goldgelb backen. In
der Zwischenzeit aus Puderzucker und Orangensaft einen geschmeidigen Guss rühren
und anschließend auf den noch heißen Kuchen aufstreichen. Den
Kuchen in der Form lauwarm abkühlen lassen, dann die Ränder lösen und mit
dem Backpapier auf ein Brett ziehen. Die
Ränder mit einem scharfen Messer begradigen. Dann den Kuchen in erst in 4-5
cm breite Streifen und anschließend in Würfel schneiden. Die
Marzipanmasse auf Puderzucker oder zwischen zwei aufgeschnittenen
Gefrierbeuteln dünn ausrollen. Mit kleinen Ausstechern Herzen oder Sterne
ausstechen und mit etwas angerührtem Zuckerguss auf die Würfel kleben.
Ggf. noch mit Dekoperlen verzieren. Die
Orangen-Mandelschnitten zum Kaffee servieren. Anmerkung: Das
Gebäck
ist nicht lange lagerfähig und sollte innerhalb einer Woche verbraucht
werden.
Orangen-Mandelschnitten