Zutaten
für ca. 60 Stück:
für den Teig: 100
g Pekannüsse, ungesalzen 70
g Zucker 1
Päckchen Vanillezucker 125
g weiche Butter 1
Eigelb 250
g Mehl
für die Füllung: 100
g Orangenkonfitüre 150
g Marzipan-Rohmasse
zum Verzieren: 100
g Edelbitter-Kuvertüre Pekannusskerne Zubereitung:
Die
Pekannüsse fein mahlen und mit den anderen Teigzutaten verkneten. Den Teig zu
einer Kugel formen und in Folie verpackt für ca. 1 Std. kühl stellen. Zwei
große Gefrierbeutel aufschneiden und den Teig portionsweise zwischen der
Folie ca. 4mm dick ausrollen. Mit Ausstechern "Zapfen" ausstechen
und auf ein mit Backpapier ausge- legtes Backblech setzen. Im
auf 180°C Ober-/Unterhitze (150°C Umluft, Gas Stufe 2) vorgeheizten
Backofen ca. 10 Min. backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Marzipanrohmasse
auf Puderzucker dünn ausrollen und ebenfalls Zapfen ausstechen. Jeweils
ein Pekannussplätzchen auf der Rückseite dünn mit Konfitüre bestreichen,
dann das Marzipan und ein
zweites mit Konfitüre bestrichenes Plätzchen auflegen. So
verfahren, bis alle Plätzchen zusammengefügt
sind. Edelbitter-Kuvertüre
(mit 60% Kakaoanteil) über einem 40° C warmen Wasserbad schmelzen und die
Oberseite der Doppelkekse damit bestreichen. Auf den noch feuchten
Schokoguss einen Pekannusskern setzen. Die
Plätzchen gut abtrocknen lassen und dann in eine Keksdose einschichten.
Pekannussplätzchen