Zutaten
für ca. 40 Stück: 3
Eiweiß (Größe M)
Zubereitung: Eiweiß
in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster
Stufe steif so steif schlagen, dass ein Messerschnitt
sichtbar bleibt. Puderzucker
sieben und nach und nach unterrühren. Zum
Bestreichen der Sterne 3 gut gehäufte Esslöffel Eischnee abnehmen. Vanillin-Zucker,
Bittermandel-Aroma, Zimt und die Hälfte der Mandeln oder Haselnusskerne
vorsichtig auf niedrigster Stufe unter den übrigen Eischnee rühren. Den
Rest der Mandeln oder Haselnüsse nach und nach unterkneten, bis der Teig
kaum noch klebt. Die
Arbeitsfläche
mit Puderzucker bestäuben und den Teig etwa 1 cm dick aus- rollen. Sterne
ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, die Sterne
mit dem zurückbehaltenen Eischnee bestreichen und im vorgeheizten Backofen
bei 140°C Ober-/Unterhitze ( Das
Gebäck muss sich beim Herausnehmen auf der Unterseite noch etwas weich
anfühlen. Die
Zimtsterne mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchengitter
erkalten lassen. Zimtsterne
250 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
3 Tropfen Bittermandel-Aroma
1 gestrichener TL gemahlener Zimt
400 g gemahlene Mandeln oder Haselnusskerne
außerdem:
Puderzucker zum Ausrollen