Zutaten
für 20 Personen: 4
Packungen Blätterteig á 6 Platten (TK)
Füllung 1: 250
g gemischtes Hackfleisch 1
kl Zwiebel, fein gewürfelt 3
EL Champignons (Konserve), fein gehackt 1
EL Tomatenmark Salz,
Pfeffer Paprika Chilipulver Pizzagewürz
Füllung 2: 100
g Fetakäse, zerbröselt 10
getrocknete Tomaten, fein gewürfelt 5
EL Blattspinat blanchiert (ggf. TK, getaut und ausgedrückt), fein
geschnitten 1
Knoblauchzehe, durchgepresst Pfeffer
aus der Mühle
Füllung 3: 1
Paprikaschote, rot oder gelb, fein gewürfelt 1
kl. Zwiebel, fein gewürfelt 1
kl. Zucchini, fein gewürfelt 1
Fleischtomate, ohne Haut und Kerne, fein gewürfelt 1
TL Ajwar, scharf Salz,
Pfeffer Chilipulver Paprika
außerdem: Öl
oder Margarine zum Braten Mehl
zum Ausrollen 1
Ei zum Betreichen 1
EL Sesamsaat Paprikapulver
Zubereitung:
Füllung
1: Hackfleisch
mit Zwiebeln und Pilzen in einer Pfanne in wenig Fett anbraten, Tomatenmark
unterrühren und pikant würzen. Abkühlen lassen. Füllung
2: Alle
Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen. Mit Pfeffer pikant
abschmecken. Man muss nicht salzen, da der Käse meist Salz genug bringt. Füllung
3: Das
Gemüse in einer Pfanne in wenig Fett anschwitzen, Ajwar unterrühren und
mit den Gewürzen pikant abschmecken. Abkühlen lassen. Blätterteig
auftauen, mit wenig Mehl bestäubt ca. 2 mm dünn ausrollen. Mit
einem Ravioli-Former Kreise von ca. 5 cm Durchmesser ausstechen und in den
Former legen. Von der Füllung jeweils 1/2 TL in die Mitte geben und
die Hälften des Formers gut gegeneinander pressen. Jeweils nach Füllung
sortiert auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (etwas Abstand!)
und mit verschlagenem Ei bestreichen. Nun die Hackfleisch-Taschen mit
Sesamsaat, die Spinat-Fetataschen mit Paprika bestreuen. Die Gemüsetaschen
ohne Garnitur lassen. So kann man im gebackenen Zustand von außen erkennen,
welche Füllung darin ist (z.B. wichtig für Vegetarier oder Allergiker). Im
vorgeheizten Backofen ca. 20 Min. bei 180°C (Umluft 160°, Gas Stufe 3)
goldbraun backen. Anschließend
auf Tellern dekorativ anrichten. Die
Blätterteigtaschen können sowohl warm, als auch kalt serviert werden. Wer
keinen Ravioliformer hat, kann die Kreise auch mit einem Glas ausstechen, füllen
und zu Halbkreisen umklappen. Nun mit einer Gabel die Ränder fest
zusammendrücken. Vor
einem Fest lassen sie sich auch schon gut am Vortag zubereiten. Die Taschen
dann nicht mit Ei bepinseln, sondern nach Sorten getrennt auf mit
Butterbrotpapier belegte Teller schichten (max. 3 Schichten!). Mit
Haushaltsfolie abdecken, Füllungssorte dran schreiben und über Nacht in
den Kühlschrank stellen. Vor dem Backen mit Ei bestreichen und mit Sesam
oder Paprika bestreuen und für 20 Min. in den vorgeheizten Ofen geben. Auf
Festen stelle ich immer kleine Schildchen mit dem Hinweis auf die Füllung
an die Teller. Ich
rechne bei Festen, auf denen es noch andere Häppchen gibt, mit ca. 3 Stück,
sonst mit 5-6 Stück pro Person.
Gefüllte Blätterteigtaschen
weitere Rezepte für Füllungen:
Griechisch
Zutaten:
100g
Fetakäse 2
EL Frischkäse 3
getr. Tomaten (in Öl eingelegt) 10
schwarze Oliven (ohne Stein) Pfeffer Cayennepfeffer
Zubereitung:
Fetakäse
zerbröseln und mit dem Frischkäse mischen. Tomaten
und Oliven abtropfen lassen, in sehr kleine Würfel schneiden und mit dem Käse
vermengen. Mit
Pfeffer und Cayennepfeffer pikant würzen.
Geflügelhack
Zutaten: 1
TK-Hähnchenbrustfilets (angetaut) 1/2
kl. Zwiebel 1
kl. Knoblauchzehe 1
Chilischote (eingelegt) 1TL
grünen Pfeffer (eingelegt) Fondor Pfeffer
aus der Mühle etwas
Rosenpaprikapulver etwas
Petersilie ½
verquirltes Ei 1
EL Semmelbrösel
Zubereitung:
Hähnchenfleisch
würfeln. Die Hälfte davon zusammen mit der grob zerkleinerten
Zwiebel , dem Knoblauch und den entkernten Chilischoten in die Moulinette
geben und sehr fein pürieren. Den
Rest des Hähnchenfilets ebenfalls in der Moulinette zerkleinern, aber etwas
grober belassen. Die
Farce in einer Schüssel mit Ei und Semmelbröseln vermischen, mit Fondor,
Paprika und Pfeffer würzen. Die Pfefferkörner abtropfen lassen, mit einem
Wiegemesser oder Mörser zerkleinern, Petersilie fein hacken und beides mit
der Fleischmasse vermischen.
Hackfleisch
Zutaten:
150
g gemischtes Hack 1
Scheibe Toastbrot 1
Ei 2
Frühlingszwiebeln( nur das Weiße) ¼
rote Paprikaschote 1
Zweig Thymian 5
Basilikumblätter 2
Stängel Petersilie Salz,
Pfeffer Paprikapulver Chilipulver
Zubereitung:
Das
Toastbrot fein zerkrümeln und mit dem Ei vermischen. Etwas weichen lassen
und dann mit dem Hackfleisch vermengen. Die Frühlingszwiebeln sehr fein
hacken. Die Paprikaschote fein würfeln. Die Kräuter von den Stängeln
abzupfen und ebenfalls fein hacken. Gemüse und Kräuter unter das Hack
mischen und mit den Gewürzen
pikant abschmecken.
Mediterran-vegetarisch
Zutaten: 1
Frühlingszwiebel 1
Tomate ½
Paprikaschote gelb oder rot etwas
Zucchini 1
Knoblauchzehe 1
TL Tomatenmark 1
TL Olivenöl Pfeffer Fondor Kräuter
der Provence
Zubereitung:
Frühlingszwiebel
putzen und in feine Ringe schneiden, Tomate brühen, enthäuten und
entkernen, anschließend in feine Würfel schneiden. Die
Paprika, Peperoni und Zucchini ebenfalls fein würfeln, Knoblauch
durchpressen. Das
Gemüse mit wenig Öl in einer Pfanne anschwitzen, mir Pfeffer, Provencekräutern
und Fondor würzen und den entstandenen Saft mit dem Tomatenmark binden. Abkühlen
lassen und den Blätterteig damit füllen.
Krabben
Zutaten:
100
g Krabbenfleisch 2
Tomaten 1-2
Frühlingszwiebeln 1
EL Semmelbrösel Salz,
Pfeffer Chilipulver
Zubereitung:
Das
Krabbenfleisch etwas klein hacken. Die
Tomaten brühen, häuten, entkernen und fein würfeln. Die
Frühlingszwiebel in sehr feine Ringe schneiden. Das
Gemüse mit den Krabben und den Semmelbröseln vermischen,
dann mit den Gewürzen pikant abschmecken.
Flusskrebse mit Pesto
Zutaten: 100 g Flusskrebsfleisch 1 EL Pinienkerne 1 Handvoll Basilikumblätter 1 EL gehackte Petersilie 1 Knoblauchzehe 3 EL Olivenöl Pfeffer 3-4 EL geriebener Parmesan |
Zubereitung: Pinienkerne, Kräuter und Knoblauch in einem Mörser zu einer Paste zerreiben. Öl zufügen und mit Pfeffer würzen. So viel Parmesan untermischen, dass eine dickflüssige Paste entsteht. In die Teigtaschen jeweils 2 Krebsschwänze und 1 TL Pesto geben. |