Zutaten pro Person :
Filet von 4-5 verschiedenen Fischsorten, gesamt ca. 250 g
(z.B.: Lachs, Seelachs, Kabeljau, Dorsch, Viktoriabarsch)
4 Riesengarnelen
1 EL Nordseekrabben
ca. 100 g verschiedene Gemüse
(z.B.: Möhren, Zwiebeln, Paprika, Wirsing, Champignons) ca. 2 EL Glasnudeln
für das Fondue:
ca. 700 ml Fischfond
ca. 300 ml kräftige Hühnerbrühe
100 ml Krabbenfond
Pfeffer
etwas Chili
außerdem:
verschiedene
Fonduesaucen
Baguette

|
Zubereitung:
Das Fischfilet in ca. 1 cm dicke Streifen
schneiden und auf einer Platte anrichten.
Die Riesengarnelen ggf. entdarmen und zusammen mit den ausgepulten
Nordseekrabben auf einem Teller anrichten.
Das Gemüse in sehr feine Streifen
schneiden und in kleine Schüsseln füllen.
Die Glasnudeln ca. 15 Min. in warmem Wasser einweichen, dann abgießen
und auf ca. 5 cm Länge schneiden.
Fonds und Brühe zusammen aufkochen und
mit den Gewürzen abschmecken.
Die Fischbrühe in den Fonduetopf umfüllen und darin erhitzen.
Die Brühe darf
nicht zu salzig sein, da sie durch das Einkochen beim Essen kräftiger
wird.
Je eine Handvoll der
verschiedenen Gemüse und Glasnudeln in die Brühe geben. Fischstückchen
und Garnelen mit einem Fonduesieb kurz in der Brühe garen lassen.
Gemüse und Nudeln mit dem Sieb heraus fischen und beides zusammen mit
Saucen nach Wahl ( z.B. Meerrettich-, Curry- und Cocktailsauce)
genießen.
Dazu kann man noch Baguette reichen.
Anmerkung:
Rezepte für selbstgekochten Fisch- und Krabbenfond findet man in der
Rubrik Suppen.
|