Zutaten
für 12 Stück: 12
Scheiben Toastbrot 50
g zerlassene Butter
für die Forellencreme: 200
g geräucherte Forellenfilets 1
gehäuften TL Schnittlauchröllchen, fein geschnitten 2
gehäufte EL Mayonnaise 1
Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten 1
TL Sahnemeerrettich 1
TL körniger Senf Salz,
Pfeffer Kerbel
oder krause Petersilie zum Garnieren Zubereitung:
Die
Brotscheiben entrinden und mit dem Nudelholz fest walken. Mit einem Glas
Kreise (ca. 8 cm Durchmesser) ausstechen und von beiden Seiten mit
zerlassener Butter einpinseln. Die
Brotkreise in die Vertiefungen eines Muffinsblechs drücken und im
vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 10-15 Min. goldbraun und knusprig
backen. Die Brotschälchen in der Form auskühlen lassen. Mayonnaise,
Schnittlauch, Frühlingszwiebeln, Meerrettich und Senf verrühren. Die
Forellenfilets klein zupfen, mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken und
mit der Mayonnaise vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die
Füllung in die Toastschalen geben und mit einem Zweiglein Kerbel oder
Petersilie garnieren. Tipps: Die
Toastschalen lassen sich 2-3 Tage vor dem Gebrauch vorbereiten. Sie werden
nach dem Auskühlen in eine Plastikschale gefüllt und luftdicht
verschlossen aufbewahrt. Man
kann die essbaren Schälchen auch mit anderen Cremes oder Salaten füllen.
Diese dürfen nur nicht zu feucht sein, damit die Schälchen auf dem Buffet
nicht durchweichen.
Forellentörtchen