Zutaten
für 10 Stück: 100
g frischer Parmesankäse 100
g Frischkäse 2
EL Naturjoghurt 50
g Fetakäse 1
Knoblauchzehe, gepresst Salz, Pfeffer 1
TL Paprikapulver (gestrichen) Chili aus der Mühle Zubereitung:
Den
Parmesankäse nicht zu fein raspeln. Den
Backofen auf 220°C vorheizen. 10
Kreise von ca. 7 cm Durchmesser auf Backpapier zeichnen oder einen kleinen
Tortenring verwenden.
Jeweils 2-3 TL Parmesanspäne in Kreisform auf das
Backblech setzen, etwas flach drücken und für ca. 3 Min. im Ofen schmelzen
lassen. Mit
einem Palettenmesser die Kreise einzeln vorsichtig vom Blech nehmen und
sofort mit Hilfe von Cornetspitzen zu einer "Eistüte" rollen. Auf einem Teller
legen
und über der Schablone fest werden lassen. Wenn
man keine fertigen Cornetspitzen hat, kann man sich Schablonen aus Pappe,
belegt mit Alufolie basteln. Alternativ
kann man auch
über einem umgedrehten Schnapsglas "Körbchen" formen und diese
auf dem Glas fest werden lassen.
Für
die Fetacreme: Den
Frischkäse mit Joghurt glatt rühren, mit Knoblauch und Paprikapulver
vermischen. Den
Fetakäse fein zerkrümeln und unter die Käsecreme rühren. Ggf. etwas
salzen und mit Pfeffer und Chilipulver pikant abschmecken. Die
Creme mit einer Tortenspritze oder einem Teelöffel in die Parmesantütchen
füllen, dekorativ auf einer Platte anrichten und bis zum Servieren kalt
stellen. Tipp: Da
es sich nicht lohnt, für wenige Minuten den Ofen anzuheizen, lassen sich die Tütchen
gut vorbereiten, wenn der Ofen z.B. vom Kuchenbacken noch heiß ist. Ungefüllt
halten sich die Tütchen in einer verschlossenen Plastikdose 2-3 Tage im Kühlschrank.
Parmesantütchen mit Fetacreme