Zutaten
für 2-3 Personen: 2
mittelgroße Kartoffeln 2
mittelgroße Zucchini 1
kleine Zwiebel 1
Knoblauchzehe (optional) 1
EL Olivenöl 200
g gemischtes Hackfleisch Salz,
Pfeffer Chilipulver Gyrosgewürz 10
Oliven ohne Kern 1
Päckchen Helle Sauce 6
getrocknete Tomaten (in Öl) 125
g Fetakäse
Zubereitung: Kartoffeln
schälen, waschen und mit dem Gurkenhobel in feine Scheiben schneiden. In
eine Jenaer-Glasform legen, mit Wasser bedecken, etwas salzen und bei 800W 5
Min. in der Mikrowelle vorgaren. In
der Zwischenzeit die Zucchini waschen, ebenfalls in feine Scheiben
schneiden. In der Pfanne in 1 EL Öl (und falls gewünscht, mit dem
gepressten Knoblauch) kurz anbraten und mit Salz, Pfeffer, etwas Chilipulver
und Gyrosgewürz pikant würzen. Auf einen Teller geben und beiseite
stellen. Hack
grob zerpflücken und zusammen mit der in feine Würfel geschnittenen
Zwiebel in der heißen Pfanne anbraten, bis es braun und krümelig ist.
Salzen, pfeffern und einen Hauch Chilipulver zugeben. Die
Oliven in Scheiben schneiden und unter das Hack mischen. Die
Kartoffeln abgießen. Das Kochwasser (ca. 100 ml) auffangen und noch heiß
mit dem Saucenpulver verrühren. Kartoffeln
in eine Auflaufform schichten, die Hälfte der hellen Sauce darüber
gießen. Zucchini
und Hack vermischen und auf die Kartoffeln geben. Den Rest Sauce darauf
verteilen. Die
getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Auf den
Zucchini verteilen. Zuletzt den Fetakäse darüber krümeln und die Form
für ca. 10 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen schieben. Heiß
servieren. Tipp: Wer
keine Mikrowelle hat, kann auch Pellkartoffeln verwenden. Statt
Gyrosgewürz können auch frische gehackte Kräuter (Thymian, Petersilie und
Basilikum) verwendet werden. Wer
es vegetarisch mag, lässt das Hackfleisch weg und nimmt 1 Kartoffel mehr.
Kartoffel-Zucchini-Auflauf griechischer Art