Zutaten für 4 Personen:
800 g Kürbisfleisch, küchenfertig gewogen
4 mittelgroße Kartoffeln, mehlig kochend
2 EL Olivenöl
100 g Mehl
100 g Semmelbrösel
100 g frisch geriebener Parmesan
2 Eigelb
Salz, Pfeffer
1 Msp. gemahlene Chiliflocken
1 Msp. geriebene Muskatnuss
zum Braten:
5-6 frische Salbeiblätter
3 EL Butter
 
|
Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C (180° Umluft, Gas Stufe 3) vorheizen.
Das Kürbisfleisch in 2 cm dicke Spalten schneiden.
Die Kartoffeln schälen und achteln.
Ein tiefes Backblech oder eine große Auflaufform mit etwas Olivenöl
auspinseln. Das Gemüse hineingeben und
mit dem restlichen Öl beträufeln. Die Form mit Alufolie gut
verschließen. Auf mittlerer Einschubhöhe im Ofen ca. 1 Std. garen
lassen.
Ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen. Das
Gemüse durch eine Kartoffelpresse in das Sieb drücken und einige
Minuten abtropfen lassen.
Den Gemüsebrei zusammen mit Mehl, Parmesan, Semmelbröseln und Eigelb in
eine Schüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührers gut
durchmischen. Mit Salz, Pfeffer, Chili und Muskat würzen. Der Teig
sollte eine zähe Konsistenz haben, ggf. etwas mehr Semmelbrösel dazu
geben.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils 1/4 des Teigs zu einer
fingerdicken Rolle formen und davon Stücke von ca. 2 cm abschneiden.
Die Stücke zu einer Kugel formen und mit einer Gabel Rillen
hineindrücken. Die Gnocchi auf einem Holzbrett etwas antrocknen lassen.
Etwa 2 l leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Hitze
reduzieren. Die Gnocchi darin ca.
5 Min. gar ziehen lassen. Mit einer
Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
Butter in einer Pfanne schmelzen und klein gezupfte Salbeiblätter dazu
geben.
Die Gnocchi in der Salbeibutter goldbraun braten.
Als Beilage oder mit etwas Parmesan bestreut als vegetarisches Gericht
zu einem Salat servieren.
|