Serviettenknödel
Zutaten für 4 Personen: 4 altbackene Brötchen 1 große Zwiebel 1 TL Öl 1 EL getrocknete Steinpilze 1 Tasse Brühe 1 EL gehackte Petersilie 1 Tasse warme Milch 1 Ei Salz, Pfeffer Muskat Butterschmalz zum Braten
|
Zubereitung: Die
Zwiebel schälen, fein würfeln und in etwas Öl in einer Pfanne glasig
anschwitzen. Mit Brühe angießen, die fein gehackten Pilze zugeben. Bei
kleiner Hitze ca. 5 Min. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast
verdampft ist. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und mit der Milch begießen. Die Brotwürfel ca. 30 Min. einweichen lassen. Dann Ei, Zwiebeln und Petersilie untermengen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. Sollte die Masse zu weich sein, noch etwas Semmelmehl untermischen. Die Masse teilen, auf Haushaltsfolie geben und zu "Würsten" einrollen. Die Enden fest verdrehen, so dass keine Luftlöcher in der Knödelmasse sind. Die Würste in Alufolie einwickeln und in einen großen Topf mit kochendem Wasser legen. Mit einem Teller beschweren, dass sie nicht aufschwimmen. Auf kleiner Hitze ca. 20-25 Min. ziehen lassen. Die Knödel auspacken und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne in heißem Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten. Als Beilage zu einem Fleischgericht servieren.
![]() |