Zutaten
für 10 Personen: 1
Btl. Roter TK-Beerenmix (1 kg) 1
l roter Johannisbeer- oder Traubensaftsaft (oder
Rote Grütze-Fond aus eigener Herstellung, TK) 100-150
g Zucker 1
Tasse Rotwein 1
Päckchen Vanillezucker 100
g Speisestärke
Zubereitung: Ggf.
Rote Grütze-Fond auftauen lassen. Die
Beeren mit Zucker, Vanillezucker und dem Saft (Fond) in einem Topf aufkochen
lassen. Abschmecken, ob die Grütze süß genug ist. Evtl. noch Zucker
zugeben. Die
Speisestärke im Rotwein glatt rühren und in den kochenden Saft einrühren. Unter
ständigem Rühren kurz aufkochen lassen, bis die Grütze klar wird. Die
Grütze vom Herd nehmen und ca. 5 Min abkühlen lassen. Eine
große Schüssel mit heißem Wasser ausspülen, trocken reiben und die Grütze
vorsichtig einfüllen ( Spritzgefahr!!). Die
Schüssel erst bei Zimmertemperatur etwas auskühlen lassen, dann mit
Frischhaltefolie abdecken und kalt stellen. Die
Rote Grütze mit Vanillesauce, Sahne oder Vanilleeis servieren. Anmerkung: Der
Rotwein kann auch weggelassen werden. Die Speisestärke dann mit Saft oder
Wasser anrühren. Rote
Grütze-Fond: Wenn
die Johannis- und Jostabeeren im Garten reif sind, zuckere ich sie ein,
lasse sie Saft ziehen und koche sie dann weich. Danach rühre ich sie durch
ein Sieb, so dass Haut und Kerne zurückbleiben. Saft und Fruchtmark rühre
ich gut durch, lasse es abkühlen und friere alles in 500 g-Portionen
ein.
Rote Grütze