Zutaten
für 3-4 Personen:
für den Teig: 125
g Mehl 2
Eier 150
ml Milch 1
Msp. Salz 1
Msp. Chilipulver ½
TL Rosen-Paprikapulver
für die Füllung: 200
g Hackfleisch 1
Zwiebel, fein gehackt 1
Knoblauchzehe, fein gehackt 3
EL Champignons in Scheiben (Konserve) ½
Paprikaschote, fein gewürfelt 1
Chilischote, sehr fein gehackt 200
g Pizzatomaten (Konserve) 1
Msp. Zucker 2-3
EL Rotwein Salz,
Pfeffer Paprikapulver
außerdem: 1
EL Öl zum Braten 125
g geriebenen Käse (Emmentaler, Gouda o.ä.)
Zubereitung: Die
Zutaten für den Teig miteinander verquirlen und ca. 30 Min. ausquellen
lassen. In
der Zwischenzeit das Hack ohne Fett in einer Pfanne anbraten. Zwiebeln,
Knoblauch und die Champignons dazu geben und etwas Farbe nehmen lassen. Die
Paprikawürfel, Chili und die Pizzatomaten zugeben, einmal gut durchrühren
und offen ca. 5 Min. köcheln lassen. Mit Rotwein, Zucker und den Gewürzen
pikant abschmecken und beiseite stellen.
Enchiladas
Eine kleine Pfanne dünn mit Öl auspinseln, ca. 2-3 EL Teig in die Mitte
geben und in der Pfanne dünn verlaufen lassen. Den Pfannkuchen drehen, wenn
der Teig auf der Oberseite stockt. Die andere Seite ca. 1 Min. braten.
Den Pfannkuchen auf einen Teller legen, ca. 2 EL Füllung darauf geben und
den Pfannkuchen aufrollen.
Die Pfannkuchenrollen dicht an dicht in eine dünn ausgefettete Auflaufform
geben. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10
Min. backen, bis der Käse leicht gebräunt ist.