Zutaten für 4 Personen:
250 g
Pfifferlinge, frisch oder TK
2 kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehe (optional)
1 kleine Chilischote (optional)
Salz, Pfeffer
3-4 Stängel Petersilie
2
Stängel Kerbel
1 kleiner Zweig Thymian
1 kleiner Zweig Majoran
5-6 Basilikumblätter
1/2 Bund Schnittlauch
1 TL
Butterschmalz
500 g
gemischtes Hackfleisch
2 Eier
(Gr. M)
1/2 Tasse Semmelmehl
1/2 TL
Rosenpaprika

|
Zubereitung:
Frische
Pfifferlinge putzen, mit Mehl bestäuben und in einem Sieb gründlich
abspülen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und trocken tupfen.
Tiefgefrorene Pilze nicht auftauen, sondern gefroren ins heiße Fett
geben. Sie werden sonst matschig!.
Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Knoblauch durchpressen.
Die Chilischote halbieren, Kerne und Trennwände heraus schaben und das
Fruchtfleisch in sehr feine Würfel schneiden.
Die Kräuter waschen, trocken schütteln, die
Blättchen von den Stielen zupfen und anschließend alles fein hacken.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Pfifferlinge darin
anbraten. Wenn die Flüssigkeit verdampft ist, die Zwiebeln, Knoblauch
und Chili zugeben und alles unter Rühren leicht braun braten. Die Pilze
mit Salz und Pfeffer würzen und die Kräuter unterrühren. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Pilze
abkühlen lassen.
Das Hackfleisch mit den Eiern und dem Semmelmehl vermengen. Mit Salz,
Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die abgekühlte Pilz-Kräutermischung
darunter kneten. Den Hackteig zu einer Kugel formen und in eine
leicht gefettete ofenfeste Form geben.
Den Hackbraten zugedeckt bei 200° C Ober-/Unterhitze etwa 1 Stunde
garen. Dann den Deckel entfernen, die Flüssigkeit abgießen und den
Hackbraten weitere 15 Min. im Ofen bräunen lassen.
Den Hackbraten in Tortenstücke schneiden und mit Beilagen nach Wunsch
servieren.
|