Boston Baked Beans
Zutaten
für 4 Personen: 500 g getrocknete, weiße Bohnenkerne 4 Tomaten (aus der Dose) 50 g Rohrzuckermelasse oder Zuckerrübensirup 100 g brauner Rohrzucker 1 EL scharfer Senf 1 Zwiebel 2 Nelken 1 Lorbeerblatt 100 g Speckschwarte, im Stück 400 g durchwachsener Räucherspeck, im Stück Salz Cayennepfeffer
|
Zubereitung: Die Bohnenkerne über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen und die Bohnen in einem Topf knapp bedeckt mit frischem kaltem Wasser aufkochen und 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Den Backofen auf 175 °C (Umluft: 150 °C, Gas Stufe 3) vorheizen. Die Tomaten vierteln. Sirup, 50 g Zucker und Senf mit den Tomaten verrühren. Die Zwiebel schälen und mit den Nelken das Lorbeerblatt darauf spicken. Einen schweren, ofenfesten Topf mit fest schließendem Deckel am Boden mit der Schwarte belegen. Die Bohnen samt Kochwasser mit der Sirupmischung verrühren und in den Topf füllen, die gespickte Zwiebel und den Räucherspeck hinein drücken. Mit dem Deckel verschließen und für 3 Stunden in den Ofen schieben. (Oder wie im Wilden Westen im Eisentopf über Nacht in die Glut des Lagerfeuers stellen.) Den Topfdeckel abnehmen. Die Bohnen sollten noch suppig sein, sonst ein wenig Wasser dazu gießen. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Nun den restlichen Zucker auf die Bohnen streuen und noch 30-45 Minuten ohne Deckel garen. Dann die Zwiebel und die Speckschwarte wegwerfen, den Räucherspeck in dünne Scheiben schneiden und mit den Bohnen , Spiegeleiern sowie einem Stück Toastbrot servieren. Im Lagerfeuer-Original gibt es dazu dunkles Brot, das in Dosen in der Glut gebacken wird. |