Zutaten für 2 Personen:
300 g Schweinefilet
1 große Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1 TL Gyros-Gewürzmischung*
1 TL gehackte Kräuter (Rosmarin, Thymian, Basilikum, Oragano)
Salz, Pfeffer
2 EL Olivenöl
50 ml Fleischbrühe

für das Tzaziki:
200 g Magermilchjoghurt
1 Zweig Dill
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1 Snackgurke
Salz, Pfeffer
außerdem:
1 Dose (280 g) griech. Riesenbohnen in Tomatensauce
1 Tasse Reis
|
Zubereitung:
Das Filet in fingerdicke Scheiben und dann in Streifen schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Öl mit der Gewürzmischung und den Kräutern vermischen. Das Fleisch dazu
geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und zugedeckt
im Kühlschrank ca. 30 Min. durchziehen lassen.
Inzwischen das Tzaziki zubereiten.
Den Joghurt in ein
Leinentuch geben und gut ausdrücken. Der Joghurt soll die Konsistenz
von Quark haben.
Die Dillblättchen abzupfen und fein hacken.
Die Gurke fein reiben und in ein Teesieb geben. Die Flüssigkeit
herausdrücken.
Dill, Knoblauch und Gurke zum Joghurt geben, verrühren und mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Statt der Snackgurke kann man auch ein kleines Stück (ca. 10 cm)
Salatgurke verwenden. Dann aber vor dem Reiben das weiche
Innere mit den Kernen herausschneiden.
Den Reis garen.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und das
marinierte Fleisch darin scharf anbraten. Bei etwas reduzierter Hitze
unter mehrmaligem Wenden ca. 5 Min. garen. Die Fleischbrühe angießen
und fast vollständig verkochen lassen. Nochmals mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Die Bohnen in ein Mikrowellengefäß geben und ca. 2 Min. bei
600 W erhitzen.
Das Pfannengyros mit Reis, Bohnen und Tzaziki servieren.
* Gyrosgewürz:
1 geh. TL getrocknete Kräuter der Provence
1 Msp. gemahlenen Koriander
1/2 TL Rosenpaprika
1 Msp. gemahlenen Kreuzkümmel
1/2 TL frisch gemahlenen Pfeffer
1 Msp. gemahlene Chiliflocken
Die Gewürze miteinander vermischen und in einem kleinen, dunklen
Schraubglas aufbewahren.
|