Zutaten für 1 Springform:
25 g getrocknete Steinpilze
100 g altbackenes Weißbrot
100 ml heiße Milch
500 g Blatt- oder Neuseeländer Spinat
3-4 Schalotten, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
1 EL Öl
2 EL gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer
1 Msp. geriebene Muskatnuss
3 Eier (Gr. M)
50
g geschmolzene Butter
100 g Bergkäse, grob gerieben
für die Form:
1 TL Butter
2 EL Semmelbrösel

|
Zubereitung:
Den Spinat verlesen, waschen, abtropfen
lassen und klein hacken.
Die Steinpilze mit kochendem Wasser
übergießen und 1 Std. einweichen.
Das Weißbrot in kleine Würfel schneiden,
in eine Schüssel geben und mit der Milch übergießen.
Zwiebeln und Knoblauch in Öl glasig
anschwitzen. Den Spinat zugeben und unter Rühren kurz andünsten. Mit
Salz und Pfeffer würzen.
Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
Die Steinpilze über ein Sieb abschütten,
abtropfen lassen und klein hacken.
Eier verquirlen und zusammen mit der
geschmolzeben Butter zum Weißbrot geben und gut vermengen.
Petersilie, Pilze,
Spinat-Zwiebelmischung und Bergkäseraspel zugeben und alles gut
miteineander vermischen.
Eine Springform ausfetten und mit 1 EL
Semmelbröseln dünn ausstreuen.
Die Spinatmasse einfüllen und
glattstreichen. Die restlichen Semmelbrösel darauf verteilen.
Im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 35-40
Min. backen.
Den Klosterkuchen aus der Form nehmen und
in 8 Stücke schneiden.
Warm servieren.

|